Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 16 Bismarcktürme, wobei der erste im Jahr 1896 in Quedlinburg, also noch zu Lebzeiten Bismarcks entstand. Weltweit waren es einst 240, heute sind es laut der Internetseite Bismarcktürme und Bismarcksäulen noch 173.
Zu den Befestigungsresten der einstigen Stadtmauer am Georgenberg gehört auch der nach ihm benannte Turm an der Ostseite. Dieser und der Pulverturm sind die letzten erhaltenen Türme der Stadtmauer Weißenfels'.
An dem Graben zwischen Altem Friedhof und Georgenberg haben sich zwei Türme erhalten, die der Stadtmauer zugerechnet werden. Der Turm mit dem Pyramidendach ist der sogenannte Pulverturm, der zinnenbekrönte der Georgenbergturm. Beide werden in das späte 15. Jahrhundert datiert und befinden sich neben dem sogenannten "Freihof".
Um den Aussichtsturm oberhalb von Markwerben ranken sich verschiedenste Geschichten, von denen viele angezweifelt werden, da sie nur mündlich überliefert wurden. Zusammengetragen und kritisch beleuchtet wurden sie von Mike Sachse, dessen Angaben hier maßgeblich als Quelle genutzt wurden, da sie mit Literaturangaben belegt sind.