Das städtische Museum Weißenfels zog vom Kloster St. Kara erst in das "Novalishaus" und dann ins Schloss Neu-Augustusburg. Die Dauerausstellung zeigt eine Vielzahl an historischen und internationale Schuhen.
Der Musiker Heinrich Schütz kaufte das Haus in der Nikolaistraße als Alterswohnsitz für sich und seine verwitwete Schwester, die für ihn sorgte. Noch im hohen Alter diente Schütz an beiden sächsischen, dem kurfürstlichen und dem herzoglichen Hof. Das "Heinrich-Schütz-Haus" ist das einzig erhaltene Wohnhaus des "Vaters der deutschen Oper" in Deutschand.