Brückenschlag 1813
Koordinaten:
51.204143763384, 11.978807055760
Errichtung:
Mit dem Abriss der Häuser an der Leipziger Straße mussten auch die Gedenktafeln an andere Stellen gebracht werden. An dem Ausspannhof in der Leipziger Straße 107 befand sich seit dem Jahr 1999 eine Gedenktafel, die an ein Ereignis der Befreiungskriege erinnerte. Diese befindet sich seit dem Jahr 2006 an der Nordseite der Nummer 98, dem Gasthof Am Saalestrand. Sie berichtet:
Nachdem die bei Leipzigbesiegte franzoesische Ar-mee unter Napoleon I. ihrenRueckzug durch die StadtWeissenfels genommen unddie Saalbruecke hinter sichabgebrannt hatte, schlugendie Fischer von Weissenfelsam 21.Oct.1813 dem Feldmar-schall Bluecher hier eineBruecke zur Verfolgungdes Feindes.
Direkt daneben wurde 2007 eine zweite Gedenktafel angebracht, die die Ereignisse zweier Kriege zusammenfasst. Für die Völkerschlacht und ihre Folgen gab es die meisten Denkmäler in Weißenfels. Erhalten haben sie sich noch im Stadtpark und am Markt.


Kommentare
Leipziger Strasse 107
Gespeichert von Klaus Ruple am
Vielen Dank für den sehr interessanten Beitrag.
in der Leipziger Strasse wurde 1875 die weltbekannte Trommelfabrik von Johannes Link gegründetet unter dem Namen "Erste Trommelfabrik Weissenfels a. S." später ab 1907 unter "SONOR".
Über dieses Thema habe ich die bisher umfangreichste Recherche erstellt, die ich dies Jahr als Buch veröffentlichen möchte.
Mehr Information über das Thema unter
www.Sonor-vintage-weissenfels.net
Viele Grüße Klaus Ruple